Durch die Klänge kommen wir zur Stille.
Die Klangschalen und Klangistrumente bringen eine bisher nie geahnte Tiefe und Loslösung des Alltages mit sich. Bei dieser wunderbaren Entspannungsform geht es um die Stille. Werde ruhig und erlebe die Stille hinter den Klängen
Stille ist in unserem Leben ein seltenes Gut geworden. Die Welt schläft nie, alles wird immer lauter, immer schneller, immer greller und überflutet uns und unseren Körper permanent mit Reizen.
Unser System (Körper, Geist und Seele) brauchen Ruhephasen und Entspannung.
Wenn wir permanent überflutet werden, kann es schnell zu viel werden. Die Folgen davon immer erreichbar zu sein, immer präsent im Aussen zu sein, sind vielfältig.
Wir fühlen uns gestresst, unkonzentriert, erschöpft und können sogar krank werden.
Zum Glück gibt es Wege, aus diese Überforderung heraus zu finden.
Die zentrale Rolle dabei spielt die Stille.
Stille befreit uns von Stress und Anspannung
Stille bedeutet Urlaub für unser Gehirn und unsere stressgeplagte Seele. Wenn wir zur Ruhe kommen reduzieren sich unsere Stresshormone, regelmässige Auszeiten helfen uns dabei den Pegel der Stresshormone (Adrenalin, Noradrenalin sowie Cortisol) in unserem Körper stark zu senken und dadurch erst in einen wahren Entspannungszustand zu finden.
Stille füllt unsere mentalen Ressourcen wieder auf
In der Ruhe liegt die Kraft. Nur durch regelmässige Ruhephasen können wir unsere Batterien wieder aufladen, uns erholen und wieder zu uns selbst finden.
Mit aufgeladenen Batterien und frischen Ressourcen können wir uns besser konzentrieren und das Denken fällt uns leichter.
In unserer Mitte und in der Stille können wir besser und kreativer denken
In einem Zustand von Zentriertheit, Gelassenheit und Stille finden wir einfache Wege der Selbstreflexion, erkennen uns selbst und finden zu unserem Glück.
In dieser wundervollen Stille können sich unser Körper, Geist und Seele erholen und zu neuer Kraft und Stärke finden.
Stille wirkt positiv auf unser Gehirn
Die Folgen davon sind psychische sowie physiche Gesundheit.
In einem entspannten Zustand reinigt sich unser Körper von den Stresshormonen und entlastet unser ganzes System. So steigert sich unser Wohlbefinden, Stressbedingte Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schlafschwierigkeiten, zustände der Rastlosigkeit sowie Verdauungsstörungen etc. verringern sich.
Wertvolle Tipps für mehr Stille in deinem Leben
- Erschaffe dir einen Ort der Stille.
Einen Platz z.B. in deiner Wohnung nur für dich, ohne Smartphone, ohne Fernseher & Co. - Übe dich in Meditation.
Schon kurze Zeitspannen von zehn bis zwanzig Minuten könne wahre Wunder bewirken. - Nimm dir regelmässig Auszeiten ohne Lärm.
Gönn dir regelmässig Pausen, nur für dich, ohne Lärm und Hektik.